Veranstaltungen
Vernissage mit Arno Specht und Uwe Schimunek
"Geisterstätten Sachsen"
Verborgene Räume – Vernissage
Bahnhof 1, 78532 Tuttlingen
Freitag, 6. April, 19 Uhr
Arno Specht und Uwe Schimunek zeigen ihre beeindruckendsten Fotos aus dem neuen Titel der "Geisterstätten"-Reihe
Eine unheimliche Atmosphäre erfüllt verlassene Fabriken, ehemalige Sanatorien, aufgegebene Herrenhäuser – die Ruinenexperten Arno Specht und Uwe Schimunek sind dem morbiden Charme der "Lost Places" erlegen. Im Bahnhof Tuttlingen zeigen sie die beeindruckendsten Fotos aus ihrem neuen Titel "Geisterstätten Sachsen"
12,95 € / ISBN 978-3-89773-849-2 / mehr zum Buch
Lesung von Beate Vera
"Was den Raben gehört"
Loch Ness Scottish Pub
Roonstraße 31a, 12203 Berlin
Anmeldung unter 030 – 83 21 02 89
Eintritt: 5 € inkl. Begrüßungswhisky
Dienstag, 10. April, 19 Uhr
– Achtung: Muss leider aus Krankheitsgründen entfallen! –
Bücherhaus Ebel
Berliner Straße 36, 14979 Großbeeren
Eintritt: 12 € inkl. Whisky-Tasting
Samstag, 14. April 2018, 19 Uhr

Beate Vera liest aus ihrem neuen Krimi "Was den Raben gehört"
Eigentlich würde Lea Storm am liebsten in Ruhe ihre Erkältung auskurieren. Doch ihre Pläne werden durch eine schaurige Entdeckung durchkreuzt: Im Keller des Nachbarhauses werden zwei Skelette gefunden!
Veras dritter Band ihrer „Provinzkrimis aus Berlin“ um die taffe Lea Storm und das Ermittlerduo Celik & Glander zeigt, dass hinter so mancher biederen Reihenhausfassade der Hass auf alles Fremde lauert...
9,95 € / ISBN 978-3-89773-835-5 / mehr zum Buch

Lesung von Bettina Kerwien
"Mitternachtsnotar"
Humboldtbibliothek Berlin
Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
Lesung mit Musik: Die Schreibwerkschau
Die Autoren des Writer´s Choaching lesen Kurzgeschichten
Donnerstag, 12. April 2018, 19.30 Uhr
Bibliothek Wilhelmsruh, Leben in Wilhelmsruh e.V.
Hertzstraße 61, 13158 Berlin
Freitag, 15. Mai 2018, 19 Uhr
Humboldtbibliothek Berlin
Karolinenstraße 19, 13507 Berlin
Poetry Slam (im Rahmen der Sprach- und Lesetage)
Mittwoch, 27. Juni 2018, 19.30 Uhr
"Mörderischer Sonnabend" im Fort Hahneberg, Staaken
Hahnebergweg 50, 13591 Berlin
Samstag, 25. August 2018, 18 Uhr

Bettina Kerwien liest aus ihrem neuen Buch "Mitternachtsnotar"
Der geheimnisvolle Priatdetektiv Martin Sanders muss mit der durchgeknallten Escortlady Libby Vale an seiner Seite Korruption und Tod in der Immobilienbranche aufklären. Doch dabei geraten die beiden selbst in Gefahr ...
Der Berliner Spannungsroman ist Krimi, Actionroman und Liebesgeschichte in einem und behandelt das brisante Thema der Gentrifizierung.
9,95 € / ISBN 978-3-89773-815-7 / mehr zum Buch
Lesung von Stephan Hähnel
"Verschwiegene Wasser"

Cliff Hotel Rügen – Resort & Spa
Cliff am Meer 1, 18586 Sellin
Dienstag, 19. Juni, 20 Uhr
Cliff Hotel Rügen – Resort & Spa
Cliff am Meer 1, 18586 Sellin
Dienstag, 14. August, 20 Uhr
Cliff Hotel Rügen – Resort & Spa
Cliff am Meer 1, 18586 Sellin
Dienstag, 30. Oktober, 20 Uhr

Stephan Hähnel liest aus seinem Krimi "Verschwiegene Wasser"
Kapitän Klausen ist schockiert: Unter seinem Kahn liegt eine Frauenleiche – seine ehemalige Studentin, die an einer Methode zur Geschlechts-bestimmung von Küken forschte. Hauptkommisar Hans Morgenstern geht dem Fall nach – und macht dabei noch eine ganz andere Entdeckung … Hähnels zweiter Roman rückt ein hochbrisantes Thema in den Fokus: den Femizid, den Mord an Menschen wegen ihres weiblichen Geschlechts.
9,95 € / ISBN 978-3-89773-810-2 / mehr zum Buch
Doppelte Buchpremiere "Kappe-Krimis"
Horst Bosetzky / Uwe Schimunek und Stephan Hähnel
Dorotheenstädtische Buchhandlung
Turmstraße 5, 10559 Berlin
Freitag, 15. Juni, 20 Uhr

Horst Bosetzky, Uwe Schimunek und Stephan Hähnel lesen aus den neuen Krimis der berühmten Kappe-Reihe "Es geschah in Berlin"
"Rotlicht" ist ein packender Kriminalroman vor dem Hintergrund der Studentenrevolte: Peter Kappe, Sohn des Oberkommisars Otto Kappe, sympathisiert mit der linken Studentenbewegung. Bei Demonstrationen trifft er immer wieder auf einen populären Schauspieler – der mit einem Mal Opfer einer Hetzjagd wird, als eine Prostituierte tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird …

Ein ungelöster Mordfall in Nikolskoe und die kriminellen Machenschaften einer Fluchthilfeorganisation: "Geschwisterliebe" ist ein mitreißender Kriminalroman um die deutsche Teilung. Otto Kappes Verdacht, dass die Wiederaufnahme eines Mordfalls von 1969 einen politischen Hintergrund hat, erhärtet sich, als plötzlich ein Fotograf tot aufgefunden wird, der einen spektakulären Fluchtversuch aus Ost-Berlin dokumentiert hatte …