Das Rote Rathaus in Berlin – Eine politische Geschichte
Einzelveröffentlichung des Landesarchivs Berlin in Verbindung mit der Historischen Kommission zu Berlin e.V., hrsg. von Uwe Schaper
von Thomas Flemming / Gernot Schaulinski / Bernd Ulrich
>> Tagesspiegel
Geisterstätten der Sowjets
von Stefan Büttner / Martin Kaule / Arno Specht
>> Welt
>> Stern
>> MOZ
Weltzeituhr und Wartburg Lenkrad. Erich John und das DDR-Design
von Heike Schüler
>> Berliner Zeitung
Highlights in Leipzig
von Bernd Weinkauf / Günter Schneider (Fotos)
>> Leipziger Internet Zeitung
Geisterstätten Sachsen-Anhalt
von Arno Specht / Uwe Schimunek
>> Mitteldeutsche Zeitung
>> Halberstädter Volksstimme
Like a Rolling Stone
von Harald Hauswald (Fotos) / Christoph Dieckmann
>> Die Zeit
Klassenkampf und Schafott
von Klaus Behling
>> Sächsische Zeitung
>> Süddeutsche Zeitung
>> Berliner Morgenpost
Voll der Osten – Leben in der DDR
von Harald Hauswald (Fotos) / Stefan Wolle (Text)
>> neues deutschland
Geisterstätten Sachsen
>> Morgenpost Sachsen
>> Tag 24
>> Schwäbische Zeitung
Geheime Gärten rund um Berlin
von Susanne Gatz
Berlins geheime Gärten
>> Berliner Akzente
>> Gartenfreund
>> Von Reisen und Gärten
Mitternachtsnotar
von Bettina Kerwien
Abgerissen!
von Arnt Cobbers
>> Der Tagesspiegel
>> taz
>> Welt am Sonntag
Die Hauptstadtgärtner
von Elisabeth Meyer-Renschhausen
>> Die Welt kompakt
>> Schrot&Korn
Leipzig mit Kindern
von Ine Dippmann und Uwe Schimunek
>> Leipziger Volkszeitung
>> MDR
Mit Genuss in Taxe, Bahn und Bus
von Horst Bosetzky
>> BVG PLUS
Mörderisches Spiel in Leipzig
von Uwe Schimunek
>> Histo-Couch.de
>> Lokomotive Leipzig
Ost-Berlin, wie es wirklich war
von Jan Eik
Wenn alle Stricke reißen
von Beate Vera
>> Berliner Woche
>> www.qiez.de
>> www.stadtrandnachrichten.de
Wo der Hund begraben liegt
>> Der Tagesspiegel (Zehlendorf-Blog)
>> Aktion #verlagebesuchen
>> Interview mit Dr. Norbert Jaron auf Histo-Couch.de